Was wäre Weihnachten ohne die vielen Plätzchen auf dem Kaffeetisch? Richtig, ziemlich unsüß! 😀 Ich bin ein großer Fan von einfachen Rezepten und daher ist mein heutiges Rezept ein Basis-Rezept für Ausstechplätzchen, die ihr ganz einfach zubereiten könnt. Schnell ist es durch die viele Pausen des (Ab-)Kühlens nicht, aber dafür schmeckt es umso besser! Viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten
für ca. 2 Bleche
- 300g Mehl
- 200g Margarine (vegan)
- 100g Zucker
- ggf. Schokolade/Kuvertüre (vegan) zum Dekorieren
Zubereitung
70 Minuten Vorbereitungszeit (inkl. Kühlzeit) | 10-15 Minuten Backzeit | 30 Minuten Abkühlzeit
- Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und in Frischhaltefolie für 1 Stunde kühl stellen.
- Teig nochmals durchkneten und zwischen zwei Schichten Klarsichtfolie ausrollen. Durch die Folie bleibt der Teig nicht am Nudelholz hängen. Plätzchen ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.
- Ofen auf 175 Grad vorheizen und die Plätzchen für 8-10 Minuten je nach gewünschtem Bräunungsgrad backen.
- Plätzchen für 30 Minuten abkühlen lassen und mit Schokolade bzw. Kuvertüre verzieren.
- Genießen, sobald die Verzierung fest geworden ist.
Backt ihr auch Plätzchen zu Weihnachten? Schreibt mir gern eure Lieblingsplätzchen in die Kommentare!
Dieser Blogpost ist Teil meines Blogcembers. Hier findet ihr alle bisher erschienenen Blogbeiträge in meinem Blogcember.
4 Kommentare
Eigentlich backe ich nicht so gerne, aber du hast recht zu Weihnachten gehört es irgendwie dazu, deswegen habe ich mich auch schon probiert an Vanillekipferl. Das Rezept kann man auf meiner Seite nachlesen:
https://ede-line.wixsite.com/edeline/single-post/2017/12/05/In-der-Weihnachtsb%C3%A4ckerei
Vlt. hast Du es ja schon gesehen und vlt. hast Du ja Lust das Rezept auch mal auszuprobieren?
Das klingt super lecker. Wenn sich bei mir nochmal die Zeit für Backen ergibt, werde ich sicher mal vegane Vanillekipferl backen 🙂
[…] Basis-Rezept: Ausstechplätzchen [Vegan] […]
[…] Zum Rezept für Ausstechplätzchen […]