[freiwillige Werbung] Beim Stöbern auf dem Blog Eat this! von Nadine und Jörg bin ich auf ein Rezept für veganen Zwetschgenkuchen gestoßen. Ich liebe Pflaumenkuchen – vor allem im Herbst – und wollte ihn deswegen unbedingt ausprobieren. Ich habe ihn in abgewandelter Form nachgebacken, da ich einige Zutaten nicht zu Hause hatte. Entstanden ist passend zum kürzlichen Herbstanfang ein Zwetschgenkuchen – einfach und vegan!
Zutaten
für den Kuchen:
- 200g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100g Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Natron
- 100 g Sojajoghurt
- Ei-Ersatz (bei mir: 2 EL Chiasamen + 5 EL Wasser)
- 1 TL Essig
- 50g Apfelmark
- 30ml Kokosöl
- 150ml Wasser
- 600g Zwetschgen
für Streusel:
- 1 TL Zimt
- 2 TL Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 EL Pflanzenmargarine
Zubereitung
- Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Springform einfetten.
- Alle Zutaten für den Kuchen (außer den Zwetschgen) mit einem Handmixer erst auf langsamer und dann auf schneller Stufe miteinander zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und mit den halbierten, entsteinten Zwetschgen belegen. Den Rand etwas aussparen, um den Kuchen später einfacher aus der Form zu bekommen.
- Die Zutaten für die Streusel mit Knethaken vermengen und über den Kuchen geben.
- Den Kuchen für 55-60 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Milhilfe der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen bereits durch ist.
- Aufschneiden, servieren und genießen! 🙂
Hinweise
Originalrezept
Das Originalrezept von Eat this! nutzt andere Zutaten, die ihr natürlich nutzen könnt. Meine vorgestellte Variante ist um einiges günstiger, wenn man z. B. keinen Rohrohrzucker vorrätig hat, weshalb ich diesen durch einfachen Zucker ersetzt habe. Nutzt daher am besten Zutaten, die ihr bereits zu Hause habt.
Ei-Ersatz
Es gibt bereits schon viele verschiedene Möglichkeiten, um Eier beim Backen zu ersetzen. In dem Rezept hier habe ich Chiasamen und Wasser genutzt. Man kann aber auch gemahlene Leinsamen und Wasser nehmen. Weitere Möglichkeiten findet ihr hier.
Wie sieht es bei euch aus? Esst ihr Pflaumenkuchen auch so gern wie ich? Schreibt es mir gern in die Kommentare!
3 Kommentare
[…] neue Kreationen, die ich euch nach und nach auf dem Blog präsentieren werde. Ein Rezept für einen Zwetschgenkuchen – einfach und vegan findet ihr bereits auf meinem […]
Was für einen Essig hast du denn benutzt?
Einen, den wir zu Hause hatten, also einen günstigen 😀